Viel zu tun gab es für die Helferinnen und Helfer am vergangenen Wochenende. Angefangen bereits am Freitag mit einem Sanitätsdienst beim Eisschnelllaufen in der Max-Aicher-Arena – wo wir auch am Samstag und Sonntag im Einsatz waren – über die Unterstützung der Bereitschaft in Traunstein beim Faschingszug am Samstag – bis hin zum Sanitätsdienst bei der Eisdisco zum Abschluss der Eissaison am Sonntagabend. Das war zum Schluss der Faschingszeit und Eiszeit in der Max-Aicher-Arena noch einmal ein anstrengendes Wochenende für alle beteiligten Personen.
Insgesamt waren an dem Wochenende von der Bereitschaft Inzell 10 Helferinnen und Helfer im Einsatz. Dabei kamen mehr als 50 ehrenamtliche Einsatzstunden zusammen. Am Sonntag beim Eisschnelllauf durfte auch ein Mitglied der Bereitschaftsjugend die beiden Sanis begleiten und „Einsatzluft“ schnuppern. Bei den Diensten in der Max-Aicher-Arena gab es nur kleinere Blessuren zu versorgen – alle Patienten konnten so selbstständig wieder entlassen werden.
Zum endgültigen Abschluss der Stadionsaison findet in gut 14 Tagen noch unser Sanitätsdienst beim Eisspeedway statt – danach dürfen wir uns von den zahlreichen Diensten etwas erholen bevor es dann im April / Mai wieder aufgeht und andere Bereitschaften wieder unterstützt werden wenn Bedarf besteht. Vielen Dank an alle Bereitschaftler für die Unterstützung und die abgeleisteten Dienste.






